Musikalische Leitung
Achim Fischer
- 1973 - 1979
- Schon im frühen Alter von acht Jahren begann Achim Fischer seine musikalische Laufbahn mit Orgelunterricht bei den Kirchenorganisten Franz Schmitz (Müllenbach), Erhard Kaiser (Kaisersesch) und Konrad Esper (Ulmen) sowie als Chorknabe im damaligen Kinderchor der Pfarrgemeinde Laubach (Chorleiter Franz Schmitz).
- 1979 - 1987
- Im Laufe der Zeit wechselte er dann von der Orgel zum Klavier und erhielt mehrere Jahre Klavierunterricht beim damaligen Musiklehrer und Korrepetitor am Theater der Stadt Koblenz, Josef Knauf (Kaisersesch) und bei Pianist und Musiklehrer Josef Schneider (Darscheid).
- 1980 - 1985
- Parallel zu dieser Ausbildung trat er mit 15 Jahren in den gemischten Chor “Frohsinn Laubach" ein.
- 1983 - 1985
- Sein in jungen Jahren prägendes chormusikalisches Vorbild, Komponist und Chorleiter Karl-Heinz Weber aus Kaisersesch, erkannte recht schnell sein musikalisches Talent und konnte ihn im Alter von 18 Jahren zur Chorleiter-Ausbildung motivieren: Unter der Führung von Prof. Rudolf Desch absolvierte er nach zweijähriger Lehrzeit, immer wieder ergänzt um privaten Gesangsunterricht, so u. a. bei Gesangspädagoge und Stimmbildner Franz Koll, 1985 schließlich die Ausbildung zum “geprüften Chorleiter des Sängerbundes Rheinland-Pfalz” (heute Chorverband Rheinland-Pfalz).
- 1987 - 1993
- Wenige Zeit später übergab ihm sein erster Orgelmusiklehrer, Franz Schmitz, den Dirigentenstab, so dass er dann die Leitung des gemischten Kirchenchores “Cäcilia Müllenbach” für mehr als sechs Jahre (01.04.1987 - 30.10.1993) übernehmen konnte.
- 1995 - 2002
- Zwei Jahre nach dieser Dirigententätigkeit verschlug es ihn dann in seinen heutigen Wohnort Bad Ems, wo er zunächst als Chorsänger der Bad Ems Singers aktiv am musikalischen Leben teilnahm. Parallel hierzu folgten zahlreiche Teilnahmen an Projektchören (z. B. Aufführung Mozart Requiem mit Martin Ramroth, Montabaur), eine mehrjährige aktive Mitgliedschaft im Chorleiterchor des Sängerbundes Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Prof. Rudolf Desch sowie die erfolgreiche Teilnahme an zwei “Internationalen Meisterkursen” im Fach Chorleitung unter der Leitung von Prof. Volker Hempfling und Michael Reif sowie der Kirchenmusikdirektorin und Stimmbildnerin Sabine Horstmann.
- 2002 - heute
- Seit März 2002 leitet er das von ihm mitgegründete Chorensemble "tonArt" und nimmt seither immer wieder an Workshops und Coachings mit professionellen Chorleitern und Ensembles teil wie
Carsten Gerlitz, Jan Schumacher, Michael Reif, vocaldente, amarcord und VOCES8.