Am 01. Oktober war das alljährliche Frankfurter Kinderliedermacher Festival zu Gast in Nassau an der Lahn.

Nachdem es im letzten Jahr pandemiebedingt ausfallen musste, waren die tonArt kids dieses Jahr umso motivierter ihre gesanglichen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Fast 50 Kinder standen in der Turnhalle des Leifheit Campus auf der Bühne. Das Festival stand unter dem Motto „Kinder haben Rechte“, wozu entsprechend gesungen, geklatscht und getanzt wurde. Die tonArt kids unter der Leitung von Monika Bär und Petra Schönrock-Wenzel hatten bereits Monate im Voraus das passende Repertoire eingeübt. Die Kinder wurden pädagogisch gekonnt von Ferri und seiner Band durch den Auftritt geführt. Vor allem das Singen mit musikalischer Unterstützung war etwas ganz Besonderes für die Kinder.

Kinderliedermacher Festival 2021 

 

tonArt Kids - die Zukunft hat begonnen

Die Gründung gleich dreier Chöre für die Jüngsten hatte Ihre Initialzündung 2016, als es uns gelang, eines der besten A-capella Ensembles der Welt zu engagieren - voces8.

Mit ihren Workshops mit mehr als 400 teilnehmenden Kindern aus Nassau und seinem Umland wussten sie nicht nur die Kinder, sondern vor allem auch die Verantwortlichen von tonArt davon zu überzeugen, das Engagement für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen aufzugreifen und so gelang es im selben Jahr, gleich drei Nachwuchsgruppen zu gründen:

  • bei den Singmäusen starten die Jüngsten im Alter ab 4 Jahre bis zum 1. Schuljahr
  • der Kinderchor ist für Kinder vom 1. bis zum 4. Schuljahr gedacht und
  • unser Jugendchor bedient die Größten vom 5. Schuljahr bis 16 Jahre.

Ohne eine professionelle Begleitung dieser drei Gruppen durch gut ausgebildete, erfahrene und hoch motivierte Leiterinnen wäre eine kontinuierliche Arbeit sicher nicht möglich, weshalb wir sehr froh und auch stolz darauf sind, diese aus den eigenen Reihen engagiert zu haben.

Schwerpunkte und musikalische Leitungen

(Bilder bitte anklicken)

Termine

Studio CD

Zu uns

Mit freundlicher Unterstützung

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.