Nassau/Bad Ems/Weyer. Wer die tonArtisten kennt, weiß, dass sie ihr Motto „Singen macht Freu(n)de“ sehr ernst nehmen – und daher auch der Spaß und gemeinsame Unternehmungen außerhalb der musikalischen Arbeit nicht zu kurz kommen. Dies bewiesen sie beim alljährlichen Sommerfest, bei dem auch die Familien der tonArtisten immer willkommen sind.

Als Überraschung von einer Gruppe tonArtisten aus dem „Blauen Ländchen“ geplant, startete der Ausflug am „Heise-Bäumchen“ in Dachsenhausen mit einem Picknick mit Kaffee und Kuchen und einer ersten Beschreibung der umliegenden Dörfer. Wohin es weiter geht, das wurde dabei jedoch noch nicht verraten.

Frisch gestärkt konnte die Fahrt dann fortgesetzt werden und zur allgemeinen Freude kam das Ziel bald in Sicht: die Straußenfarm in Weyer. Dort wurden die tonArtisten von der Inhaberin Christa Bröder-Krämer empfangen und in die Geheimnisse der Straußenfarm eingeweiht. Nach einem Rundgang über die Farm und vielen interessanten Informationen durfte dann auch noch gespeist werden.

„Solche Veranstaltungen sind für uns genauso wichtig wie die wöchentlichen Proben und unsere Auftritte“, so Chorsprecher Thomas Diel. „Wir wollen nicht nur ein Chor aus einzelnen Sängern, sondern auch eine Gemeinschaft sein und sind uns sicher, dass sich dieser Zusammenhalt in unserer musikalischen Arbeit widerspiegelt.“

Wie Zusammenhalt auf der Bühne aussieht und vor allem klingt, davon können sich alle Interessierten am Sonntag, 3. September, um 17 Uhr im Marmorsaal in Bad Ems überzeugen – wenn die tonArtisten beim Benefizkonzert „Mit tonArt um die Welt“ mit und für den Trägerverein „Stationäres Hospiz Rhein-Lahn“ internationale Folklore zu Gehör bringen.

Infos zum Chor tonArt sowie den Kinder- und Jugendchören tonArt kids unter www.tonartisten.de

Straußenfarm Weyer
 
Erschienen in Rhein-Lahn-Zeitung am 1. August 2017, Foto: tonArt

 

 

tonArt Kids - die Zukunft hat begonnen

Die Gründung gleich dreier Chöre für die Jüngsten hatte Ihre Initialzündung 2016, als es uns gelang, eines der besten A-capella Ensembles der Welt zu engagieren - voces8.

Mit ihren Workshops mit mehr als 400 teilnehmenden Kindern aus Nassau und seinem Umland wussten sie nicht nur die Kinder, sondern vor allem auch die Verantwortlichen von tonArt davon zu überzeugen, das Engagement für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen aufzugreifen und so gelang es im selben Jahr, gleich drei Nachwuchsgruppen zu gründen:

  • bei den Singmäusen starten die Jüngsten im Alter ab 4 Jahre bis zum 1. Schuljahr
  • der Kinderchor ist für Kinder vom 1. bis zum 4. Schuljahr gedacht und
  • unser Jugendchor bedient die Größten vom 5. Schuljahr bis 16 Jahre.

Ohne eine professionelle Begleitung dieser drei Gruppen durch gut ausgebildete, erfahrene und hoch motivierte Leiterinnen wäre eine kontinuierliche Arbeit sicher nicht möglich, weshalb wir sehr froh und auch stolz darauf sind, diese aus den eigenen Reihen engagiert zu haben.

Schwerpunkte und musikalische Leitungen

(Bilder bitte anklicken)

Termine

Studio CD

Zu uns

Mit freundlicher Unterstützung

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.